top of page

AGB

Wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, übertragen und speichern

Svea Solar legt großen Wert auf den Schutz deiner Privatsphäre. Wir verpflichten uns, dich darüber zu informieren, wie wir deine persönlichen Daten sammeln, verwenden, übertragen und speichern. Wenn du uns kontaktierst, bei uns kaufst, unsere Produkte, Dienstleistungen und Technologien nutzest oder mit uns als Geschäftspartner:in interagierst, behandeln wir deine Daten gemäß dieser Richtlinie.

Inhaltsverzeichnis

 

1. Geltungsbereich

2. Vertragsschluss

3. Technische Anforderungen

4. Preise, Fälligkeiten und Zahlungsbedingungen

5. Lieferung, Versand, Gefahrenübergang und Mitwirkung des Kunden

6. Eigentumsvorbehalt

7. Widerrufsbelehrung

Widerrufsformular

8. Gewährleistung

9. Haftung

10. Digitale Elemente und Verbraucherrechte

11. Datenschutz

12. Alternative Streitbeteiligung

13. Schlussbestimmungen

                                                                                                                                                                                                 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Kaufverträge über Balkonkraftwerke und Zubehör zwischen der Svea Solar Deutschland GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern (nachfolgend auch „Kunde“), die über den Webshop des Anbieters abgeschlossen werden. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragsschluss

(1)     Die Präsentation der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (Bestellung) dar. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das Produkt in den Warenkorb legt, den Bestellprozess durchläuft und durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ ein verbindliches Angebot abgibt und der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.

 

(2)    Der Vertrag kommt zustande mit:

Svea Solar Deutschland GmbH

Hülchrather Straße 23, 50670 Köln
vertreten durch den Geschäftsführer: Taner Karacan

Sitz der Gesellschaft: Köln,

Handelsregister: HRB 97939 beim Amtsgericht Köln
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE318987066

Registrierungsnummer des Elektrofachbetriebes: 126

E-Mail: info@sveasolar-shop.com

Telefon: +49 (0)221 8282 9346

 

(3)    Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3. Technische Anforderungen

(1)    Die infolge eines Vertragsschlusses zu liefernden Balkonkraftwerke und das Zubehör setzen bestimmte technische und örtliche Voraussetzungen beim Kunden voraus, wie z. B. geeignete elektrische Anschlüsse oder Netzkompatibilität. Diese Voraussetzungen sowie die wichtigsten Hinweise zur Nutzung und Installation sind in der jeweiligen Produktbeschreibung sowie in einem gesonderten Informationsbereich im Webshop angegeben. Der Kunde ist verpflichtet, sich vor dem Kauf über die angegebenen Voraussetzungen zu informieren und deren Erfüllung sicherzustellen.


(2)    Eine individuelle telefonische Beratung zu den technischen Details, Produktauswahl. Planungs- oder Installationsfragen ist nicht Bestandteil des Leistungsangebots. Für Rückfragen stellt der Anbieter schriftliche Kontaktmöglichkeiten (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular) zur Verfügung.


(3)    Die Installation und der Betrieb von Balkonkraftwerken müssen entsprechend den geltenden Vorschriften erfolgen. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Anmeldung, Installation und den sicheren Betrieb der gelieferten Produkte selbst verantwortlich.

 

4. Preise, Fälligkeit und Zahlungsbedingungen

(1)    Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ein Fall des nachfolgenden Abs. 2 vorliegt. 

(2)    Für Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit Balkonkraftwerken kann gemäß § 12 Abs. 3 UStG der Umsatzsteuersatz von 0 % gelten. Dies betrifft insbesondere Anlagen, die auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und gemeinnützigen Gebäuden installiert werden und deren installierte Bruttoleistung 30 kW (peak) nicht überschreitet.
Sofern die Voraussetzungen für die Anwendung des 0 %-Umsatzsteuersatzes vorliegen, erfolgt die Lieferung ohne Ausweis von Umsatzsteuer. Der Kunde versichert mit seiner Bestellung, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind.
Sollte sich nachträglich herausstellen, dass die Voraussetzungen für die Anwendung des 0 %-Umsatzsteuersatzes nicht vorgelegen haben, behält sich der Anbieter vor, die gesetzlich geschuldete Umsatzsteuer nachzuerheben.

(3)   Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(4)    Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, PayPal oder anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen oder zusätzliche Zahlungsarten anzubieten

(5)     Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal wird vom Anbieter eine Transaktionsgebühr in exakt der Höhe erhoben, welche PayPal dem Anbieter berechnet. Alternativ stehen dem Kunden kostenfreie Zahlungsarten zur Verfügung.

(6)    Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.

(7)    Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung der Ware.

5. Lieferung, Versand, Gefahrübergang und Mitwirkung des Kunden

(1)    Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, jedoch nur innerhalb Deutschlands.

Bei abweichenden Anfragen hat der Kunde im Vorfeld über info@sveasolar-shop.com mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen.

Der Kunde ist verpflichtet, die Versandinformationen korrekt anzugeben. Für Schäden aufgrund falscher Angaben haftet der Anbieter nicht.

(2)      Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 - 8 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben. An Wochenenden und Feiertagen erfolgt keine Versendung.

(3)      Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dies dem Kunden in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit.

(4)      Die Lieferung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Hersteller und erfolgt je nach Größe der Sendung über Spediteure oder Paketdienstleister. Eine Lieferung an Postfächer oder APO-/FPO-/DPO-Adressen erfolgt nicht.

(5)      Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung bei Versendung (Versandrisiko) trägt der Anbieter, soweit nicht der Kunde den Spediteur oder Paketdienstleister selbst ausgesucht und mit der Ausführung beauftragt hat.

(6)      Im Falle von Beschädigungen bei Transport sind alle Verpackungen und beschädigten Waren aufzubewahren, und – sofern bei Annahme bereits sichtbar - auf den Frachtpapieren zu dokumentieren. Beschädigungen sind mit Fotos zu dokumentieren und innerhalb von 3 Werktagen an den Svea Support unter info@sveasolar-shop.com zu übermitteln.

(7)      Mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder eine von ihm bevollmächtigte Person geht das Risiko auf den Kunden über.

(8)      Der Kunde ist zur Abnahme der bestellten Ware verpflichtet. Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verzögert sich die Lieferung aus anderen vom Kunde zu vertretenden Gründen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder zufälligen Verschlechterung der Ware mit Eintritt des Annahmeverzugs auf den Kunden über. Der Anbieter ist berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (z.B. Lagerkosten) zu verlangen. Weitere gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

--------------------------------------------

7. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, 

Svea Solar Deutschland GmbH, 

Hülchrather Straße 23, 50670 Köln, 

info@sveasolar-shop.com 

Telefon: +49 (0)221 8282 9346


mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 


Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht nicht

  • bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,

  • zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern Sie die gelieferten Datenträger entsiegelt haben oder

  • bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Widerrufsformular

- Ende der Widerrufsbelehrung -

-----------------------------------------

 

8. Gewährleistung

(1)    Der Anbieter haftet für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Bei Mängeln kann der Kunde gemäß den gesetzlichen Vorgaben zunächst Nacherfüllung verlangen.

(2)    Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu den jeweils bestellten Produkten abgegeben wurde.

 

(3)    Zur Erleichterung des Abwicklungsprozesses bei Mängeln kann der Kunde den Kundendienst des Anbieters kontaktieren oder eine Mail an info@sveasolar-shop.com unter Vorlage des Kaufbelegs/ Bestellnummer/ Versandbestätigung und Beschreibung des Mangels einreichen.

9. Haftung

Handelt es sich bei dem vom Kunden gekauften Waren um Produkte mit digitalen Elementen (dies sind Waren, die in einer solchen Weise digitale Inhalte oder digitale Dienstleistungen enthalten oder mit ihnen verbunden sind, dass sie ihre Funktionen ohne diese digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen nicht erfüllen können, z. B. App-gestützte Leistungsanzeige, WLAN-fähige Wechselrichter oder cloudbasierte Monitoring-Systeme) gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:

(1)    Die digitalen Elemente sind Bestandteil der Kaufsache und werden durch den Anbieter bereitgestellt. Dies umfasst insbesondere Apps, webbasierte Plattformen oder eingebettete Softwarefunktionen.

(2)    Der Anbieter stellt die zur vertragsgemäßen Nutzung erforderlichen Funktions- und Sicherheitsupdates für einen angemessenen Zeitraum zur Verfügung. Dieser Zeitraum richtet sich nach der Art des Produktes und der digitalen Inhalte sowie deren typischer Nutzungsdauer.

(3)    Der Anbieter informiert den Kunden bei der jeweiligen Produktbeschreibung sowie in einem gesonderten Informationsbereich im Webshop vor Vertragsschluss über die wesentlichen technischen Voraussetzungen zur Nutzung der digitalen Elemente, insbesondere Kompatibilität mit Betriebssystemen und Anforderungen an die Internetverbindung.

 

(4)    Der Kunde ist verpflichtet, durch geeignete Mitwirkungshandlungen (z. B. Installation notwendiger Software, Verbindung zum Internet, Pflege von Zugangsdaten) die Nutzung der digitalen Elemente zu ermöglichen.

 

(5)    Sofern digitale Inhalte über Drittanbieter bereitgestellt werden (z. B. über App-Stores oder externe Plattformen), gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Anbieter. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit oder Veränderungen dieser Drittangebote.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Weitere Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung unter https://www.sveasolar-shop.com/datenschutz zu entnehmen

12. Alternative Streitbeilegung

(1)    Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(2)    Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder bereit noch verpflichtet

13. Schlussbestimmungen

(1)    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

 

(2)    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Lade dir hier unser Widerrufsformular herunter.

bottom of page